2019
|
1. | Bettinger, Patrick; Jörissen, Benjamin Medienbildung Incollection Forthcoming In: Sander, Uwe; von Gross, Friederike; Hugger, Kai-Uwe (Ed.): Handbuch Medienpädagogik, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Forthcoming. BibTeX | Tags: forthcoming, Medienbildung @incollection{bettinger_medienbildung_2019,
title = {Medienbildung},
author = {Patrick Bettinger and Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Uwe Sander and Friederike von Gross and Kai-Uwe Hugger},
year = {2019},
date = {2019-01-01},
urldate = {2013-08-14},
booktitle = {Handbuch Medienp\"{a}dagogik},
publisher = {VS Verlag f\"{u}r Sozialwissenschaften},
keywords = {forthcoming, Medienbildung},
pubstate = {forthcoming},
tppubtype = {incollection}
}
|
2. | Jörissen, Benjamin Medienbildung findet statt: mit oder ohne Pädagogik? Incollection In: für Bildung, Rat Kulturelle (Ed.): JUGEND / YOUTUBE/KULTURELLE BILDUNG. HORIZONT 2019, pp. 41–47, Rat für Kulturelle Bildung, 2019. Links | BibTeX | Tags: Kulturelle Bildung, Medienbildung, Schule, Youtube @incollection{rat_fur_kulturelle_bildung_medienbildung_2019,
title = {Medienbildung findet statt: mit oder ohne P\"{a}dagogik?},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Rat f\"{u}r Kulturelle Bildung},
url = {https://www.rat-kulturelle-bildung.de/fileadmin/user_upload/pdf/Studie_YouTube_Webversion_final.pdf},
year = {2019},
date = {2019-01-01},
booktitle = {JUGEND / YOUTUBE/KULTURELLE BILDUNG. HORIZONT 2019},
pages = {41--47},
publisher = {Rat f\"{u}r Kulturelle Bildung},
keywords = {Kulturelle Bildung, Medienbildung, Schule, Youtube},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2016
|
3. | Jörissen, Benjamin Zur bildungstheoretischen Relevanz netzwerktheoretischer Diskurse Incollection In: Verständig, Dan; Holze, Jens; Biermann, Ralf (Ed.): Von der Bildung zur Medienbildung, 31 , pp. 231–255, VS Verlag, Wiesbaden, 2016. Links | BibTeX | Tags: Bildungstheorie, Medienbildung @incollection{jorissen_zur_2016,
title = {Zur bildungstheoretischen Relevanz netzwerktheoretischer Diskurse},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Dan Verst\"{a}ndig and Jens Holze and Ralf Biermann},
url = {http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10007-0_12},
year = {2016},
date = {2016-01-01},
urldate = {2016-10-29},
booktitle = {Von der Bildung zur Medienbildung},
volume = {31},
pages = {231--255},
publisher = {VS Verlag},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Bildungstheorie, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2015
|
4. | Jörissen, Benjamin; Münte-Goussar, Stephan Medienbildung als Schulentwicklung. Oder: wie man ein Trojanisches Pferd zähmt Journal Article In: Computer + Unterricht, 99 , pp. 4–9, 2015. BibTeX | Tags: Medienbildung, Schule @article{jorissen_medienbildung_2015,
title = {Medienbildung als Schulentwicklung. Oder: wie man ein Trojanisches Pferd z\"{a}hmt},
author = {Benjamin J\"{o}rissen and Stephan M\"{u}nte-Goussar},
year = {2015},
date = {2015-01-01},
journal = {Computer + Unterricht},
volume = {99},
pages = {4--9},
keywords = {Medienbildung, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
5. | Jörissen, Benjamin Transgressive Artikulation: Ästhetik und Medialität aus Perspektive der strukturalen Medienbildung Incollection In: Hagener, Malte; Hediger, Vinzenz (Ed.): Medienkultur und Bildung: Ästhetische Erziehung im Zeitalter digitaler Netzwerke, pp. 49–64, Campus, Frankfurt/M., 2015, ISBN: 978-3-593-50068-3. Abstract | BibTeX | Tags: (Post-) Digitalität, ästhetische Bildung, Bildungstheorie, Kunst, Medialität, Medienbildung @incollection{hagener_transgressive_2015,
title = {Transgressive Artikulation: \"{A}sthetik und Medialit\"{a}t aus Perspektive der strukturalen Medienbildung},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Malte Hagener and Vinzenz Hediger},
isbn = {978-3-593-50068-3},
year = {2015},
date = {2015-01-01},
booktitle = {Medienkultur und Bildung: \"{A}sthetische Erziehung im Zeitalter digitaler Netzwerke},
pages = {49--64},
publisher = {Campus},
address = {Frankfurt/M.},
abstract = {Unsere schnelllebige Medienkultur wurde von der Medienp\"{a}dagogik bislang vor allem als Quelle sozialer Probleme behandelt. Die Autorinnen und Autoren, u.a. Alain Bergala, Henry Jenkins und Martin Seel, \"{o}ffnen den Blick auf eine Medienbildung, der nicht nur eine sozialp\"{a}dagogische Aufgabe zukommt, sondern auch eine \"{a}sthetisch-k\"{u}nstlerische. Sie entwerfen eine Programmatik der \"{a}sthetischen Erziehung, die zum Ziel hat, das Wahrnehmungsund Urteilsverm\"{o}gen der Menschen in der neuen Medienkultur zu schulen.},
keywords = {(Post-) Digitalit\"{a}t, \"{a}sthetische Bildung, Bildungstheorie, Kunst, Medialit\"{a}t, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Unsere schnelllebige Medienkultur wurde von der Medienpädagogik bislang vor allem als Quelle sozialer Probleme behandelt. Die Autorinnen und Autoren, u.a. Alain Bergala, Henry Jenkins und Martin Seel, öffnen den Blick auf eine Medienbildung, der nicht nur eine sozialpädagogische Aufgabe zukommt, sondern auch eine ästhetisch-künstlerische. Sie entwerfen eine Programmatik der ästhetischen Erziehung, die zum Ziel hat, das Wahrnehmungsund Urteilsvermögen der Menschen in der neuen Medienkultur zu schulen. |
2014
|
6. | Jörissen, Benjamin Medialität und Subjektivation. Strukturale Medienbildung unter besonderer Berücksichtigung einer Historischen Anthropologie des Subjekts. (Kumulative Habilitationsschrift, Universität Magdeburg) PhD Thesis Universität Magdeburg, 2014. BibTeX | Tags: Bildungstheorie, Medialität, Medienbildung, Subjekt/Subjektivation @phdthesis{jorissen_medialitat_2014,
title = {Medialit\"{a}t und Subjektivation. Strukturale Medienbildung unter besonderer Ber\"{u}cksichtigung einer Historischen Anthropologie des Subjekts. (Kumulative Habilitationsschrift, Universit\"{a}t Magdeburg)},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
year = {2014},
date = {2014-01-01},
address = {Magdeburg},
school = {Universit\"{a}t Magdeburg},
keywords = {Bildungstheorie, Medialit\"{a}t, Medienbildung, Subjekt/Subjektivation},
pubstate = {published},
tppubtype = {phdthesis}
}
|
7. | Jörissen, Benjamin Medienbildung und die (Mit-) Gestaltung Digitaler Kultur: ein gesellschaftsweites Entwicklungsfeld. Incollection In: Meister, Dorothee; Aßmann, Sandra (Ed.): School´s out? Informelle und formelle Medienbildung., pp. (im Druck), kopaed, München, 2014. BibTeX | Tags: (Post-) Digitalität, Medienbildung @incollection{jorissen_medienbildung_2014,
title = {Medienbildung und die (Mit-) Gestaltung Digitaler Kultur: ein gesellschaftsweites Entwicklungsfeld.},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Dorothee Meister and Sandra A\ssmann},
year = {2014},
date = {2014-01-01},
booktitle = {School´s out? Informelle und formelle Medienbildung.},
pages = {(im Druck)},
publisher = {kopaed},
address = {M\"{u}nchen},
keywords = {(Post-) Digitalit\"{a}t, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2013
|
8. | Jörissen, Benjamin Medienbildung und Identität. Incollection In: Croll, Jutta; Siebenhaar, Klaus (Ed.): SLS 13. Bildungs- und Erfahrungsraum Social Web. Grundlagen und Perspektiven., pp. 96–105, B&S Siebenhaar Verlag, Berlin, 2013. BibTeX | Tags: Identität, Medienbildung, Social Web/Web 2.0 @incollection{jorissen_medienbildung_2013,
title = {Medienbildung und Identit\"{a}t.},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Jutta Croll and Klaus Siebenhaar},
year = {2013},
date = {2013-01-01},
booktitle = {SLS 13. Bildungs- und Erfahrungsraum Social Web. Grundlagen und Perspektiven.},
pages = {96--105},
publisher = {B&S Siebenhaar Verlag},
address = {Berlin},
keywords = {Identit\"{a}t, Medienbildung, Social Web/Web 2.0},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
9. | Jörissen, Benjamin; Marotzki, Winfried Medienbildung in der digitalen Jugendkultur Incollection In: Hugger, Kai-Uwe (Ed.): Digitale Jugendkulturen, pp. 317–331, VS-Verlag, Wiesbaden, 2013. BibTeX | Tags: (Post-) Digitalität, Medienbildung @incollection{jorissen_medienbildung_2013-1,
title = {Medienbildung in der digitalen Jugendkultur},
author = {Benjamin J\"{o}rissen and Winfried Marotzki},
editor = {Kai-Uwe Hugger},
year = {2013},
date = {2013-01-01},
booktitle = {Digitale Jugendkulturen},
pages = {317--331},
publisher = {VS-Verlag},
address = {Wiesbaden},
edition = {2},
keywords = {(Post-) Digitalit\"{a}t, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2012
|
10. | Bukow, Gerhard Chr; Fromme, Johannes; Jörissen, Benjamin (Ed.) Raum, Zeit, Medienbildung: Untersuchungen zu medialen Veränderungen unseres Verhältnisses zu Raum und Zeit Book VS Verlag, Wiesbaden, 2012, ISBN: 978-3-531-18471-5. Abstract | BibTeX | Tags: Medienbildung, Raum/Zeit @book{bukow_raum_2012,
title = {Raum, Zeit, Medienbildung: Untersuchungen zu medialen Ver\"{a}nderungen unseres Verh\"{a}ltnisses zu Raum und Zeit},
editor = {Gerhard Chr Bukow and Johannes Fromme and Benjamin J\"{o}rissen},
isbn = {978-3-531-18471-5},
year = {2012},
date = {2012-01-01},
publisher = {VS Verlag},
address = {Wiesbaden},
abstract = {Inhalt: Transformationen und Dynamisierung von Raum und Zeit konnen als Signum von Modernisierungsprozessen gelten als Motor, als Problemfeld und als Gegenstand der Reflexion. Medien haben in verschiedenen Auspragungen daran erheblichen Anteil, indem sie mit Raum und Zeit arbeiten, kulturelle und soziale Raum- und Zeitverhaltnisse verandern und diese Veranderungen auch immer wieder selbst reflexiv zuganglich machen. Die Beitrage des Sammelbandes fragen danach, was diese medialen Transformationen und Reflexionen fur Bildung bedeuten, wie sie Subjektivierungs- oder Vergesellschaftungsweisen verandern und welche neuen Orientierungspotenziale und -anforderungen durch sie erzeugt werden. Uber den Autor: Gerhard Chr. Bukow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Philosophie an der Otto-von-Guericke-UniversitatMagdeburg. Johannes Fromme ist Professor fur Medien- und Erwachsenenbildung und wissenschaftlicher Leiter des AV-Medienzentrums an der Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg. Benjamin Jorissen ist Akademischer Rat am Institut fur Padagogik der Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg.},
keywords = {Medienbildung, Raum/Zeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Inhalt: Transformationen und Dynamisierung von Raum und Zeit konnen als Signum von Modernisierungsprozessen gelten als Motor, als Problemfeld und als Gegenstand der Reflexion. Medien haben in verschiedenen Auspragungen daran erheblichen Anteil, indem sie mit Raum und Zeit arbeiten, kulturelle und soziale Raum- und Zeitverhaltnisse verandern und diese Veranderungen auch immer wieder selbst reflexiv zuganglich machen. Die Beitrage des Sammelbandes fragen danach, was diese medialen Transformationen und Reflexionen fur Bildung bedeuten, wie sie Subjektivierungs- oder Vergesellschaftungsweisen verandern und welche neuen Orientierungspotenziale und -anforderungen durch sie erzeugt werden. Uber den Autor: Gerhard Chr. Bukow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Philosophie an der Otto-von-Guericke-UniversitatMagdeburg. Johannes Fromme ist Professor fur Medien- und Erwachsenenbildung und wissenschaftlicher Leiter des AV-Medienzentrums an der Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg. Benjamin Jorissen ist Akademischer Rat am Institut fur Padagogik der Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg. |
11. | Jörissen, Benjamin Medienbildung und das Social Web: Rahmenbedingungen zukunftsoffener Medienbildungsarbeit unter Bedingungen vernetzer Sozialität Incollection In: Stapf, Ingrid; Lauber, Achim; Fuhs, Burkhard; Rosenstock, Roland (Ed.): Kinder im Social Web. Qualität in der KinderMedienKultur, pp. 53–69, Nomos, Baden-Baden, 2012. BibTeX | Tags: Medienbildung, Social Web/Web 2.0 @incollection{jorissen_medienbildung_2012,
title = {Medienbildung und das Social Web: Rahmenbedingungen zukunftsoffener Medienbildungsarbeit unter Bedingungen vernetzer Sozialit\"{a}t},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Ingrid Stapf and Achim Lauber and Burkhard Fuhs and Roland Rosenstock},
year = {2012},
date = {2012-01-01},
booktitle = {Kinder im Social Web. Qualit\"{a}t in der KinderMedienKultur},
pages = {53--69},
publisher = {Nomos},
address = {Baden-Baden},
keywords = {Medienbildung, Social Web/Web 2.0},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
12. | Bukow, Gerhard Chr.; Fromme, Johannes; Jörissen, Benjamin Mediale Transformationen unseres Verhältnisses zu Raum und Zeit. Incollection In: Bukow, Gerhard Chr.; Fromme, Johannes; Jörissen, Benjamin (Ed.): Raum, Zeit, Medienbildung. Untersuchungen zu medialen Veränderungen unseres Verhältnisses zu Raum und Zeit, 23 , pp. 7–20, VS Verlag, Wiesbaden, 2012. BibTeX | Tags: Medienbildung, Raum/Zeit @incollection{bukow_mediale_2012,
title = {Mediale Transformationen unseres Verh\"{a}ltnisses zu Raum und Zeit.},
author = {Gerhard Chr. Bukow and Johannes Fromme and Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Gerhard Chr. Bukow and Johannes Fromme and Benjamin J\"{o}rissen},
year = {2012},
date = {2012-01-01},
booktitle = {Raum, Zeit, Medienbildung. Untersuchungen zu medialen Ver\"{a}nderungen unseres Verh\"{a}ltnisses zu Raum und Zeit},
volume = {23},
pages = {7--20},
publisher = {VS Verlag},
address = {Wiesbaden},
series = {Medienbildung und Gesellschaft},
keywords = {Medienbildung, Raum/Zeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2011
|
13. | Jörissen, Benjamin Medienbildung. Ein Konzept in heterogenen institutionellen Verwendungskontexten. Incollection In: Meyer, Torsten; Tan, Wey-Han; Schwalbe, Christina; Appelt, Ralf (Ed.): Medien & Bildung. Institutionelle Kontexte und kultureller Wandel., pp. 83–91, VS Verlag, Wiesbaden, 2011. BibTeX | Tags: Medienbildung @incollection{jorissen_medienbildung._2011,
title = {Medienbildung. Ein Konzept in heterogenen institutionellen Verwendungskontexten.},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Torsten Meyer and Wey-Han Tan and Christina Schwalbe and Ralf Appelt},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
booktitle = {Medien & Bildung. Institutionelle Kontexte und kultureller Wandel.},
pages = {83--91},
publisher = {VS Verlag},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
14. | Jörissen, Benjamin Medienbildung Incollection In: Horn, Klaus-Peter; Kemnitz, Heidemarie; Marotzki, Winfried; Sandfuchs, Uwe (Ed.): Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft KLE, Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2011. BibTeX | Tags: Medienbildung @incollection{jorissen_medienbildung_2011,
title = {Medienbildung},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Klaus-Peter Horn and Heidemarie Kemnitz and Winfried Marotzki and Uwe Sandfuchs},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
booktitle = {Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft KLE},
publisher = {Klinkhardt},
address = {Bad Heilbrunn},
keywords = {Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
15. | Jörissen, Benjamin “Medienbildung”. Begriffsverständnisse und -reichweiten. Incollection In: Moser, Heinz; Grell, Petra; Niesyto, Horst (Ed.): Medienbildung und Medienkompetenz. Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik., pp. 211–235, kopaed, München, 2011. BibTeX | Tags: Medienbildung @incollection{jorissen_medienbildung._2011-1,
title = {“Medienbildung”. Begriffsverst\"{a}ndnisse und -reichweiten.},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Heinz Moser and Petra Grell and Horst Niesyto},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
booktitle = {Medienbildung und Medienkompetenz. Beitr\"{a}ge zu Schl\"{u}sselbegriffen der Medienp\"{a}dagogik.},
pages = {211--235},
publisher = {kopaed},
address = {M\"{u}nchen},
keywords = {Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2010
|
16. | Fromme, Johannes; Jörissen, Benjamin Medienbildung und Medienkompetenz: Berührungspunkte und Differenzen zweier nicht ineinander überführbarer Konzepte. Journal Article In: merz - medien + erziehung, 54 , pp. 46–54, 2010. BibTeX | Tags: Medienbildung @article{fromme_medienbildung_2010,
title = {Medienbildung und Medienkompetenz: Ber\"{u}hrungspunkte und Differenzen zweier nicht ineinander \"{u}berf\"{u}hrbarer Konzepte.},
author = {Johannes Fromme and Benjamin J\"{o}rissen},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {merz - medien + erziehung},
volume = {54},
pages = {46--54},
keywords = {Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
17. | Marotzki, Winfried; Jörissen, Benjamin Dimensionen strukturaler Medienbildung Incollection In: Herzig, B; Meister, D; Moser, H; Niesyto, H (Ed.): Jahrbuch Medienpädagogik 8. Medienkompetenz und Web 2.0., pp. 19–39, VS-Verlag, Wiesbaden, 2010. BibTeX | Tags: Medienbildung, Social Web/Web 2.0 @incollection{marotzki_dimensionen_2010,
title = {Dimensionen strukturaler Medienbildung},
author = {Winfried Marotzki and Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {B Herzig and D Meister and H Moser and H Niesyto},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
booktitle = {Jahrbuch Medienp\"{a}dagogik 8. Medienkompetenz und Web 2.0.},
pages = {19--39},
publisher = {VS-Verlag},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Medienbildung, Social Web/Web 2.0},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2009
|
18. | Jörissen, Benjamin; Marotzki, Winfried Medienbildung in der digitalen Jugendkultur Incollection In: Hugger, Kai-Uwe (Ed.): Digitale Jugendkulturen, pp. 103–117, VS-Verlag, Wiesbaden, 2009. BibTeX | Tags: (Post-) Digitalität, Medienbildung @incollection{jorissen_medienbildung_2009,
title = {Medienbildung in der digitalen Jugendkultur},
author = {Benjamin J\"{o}rissen and Winfried Marotzki},
editor = {Kai-Uwe Hugger},
year = {2009},
date = {2009-01-01},
booktitle = {Digitale Jugendkulturen},
pages = {103--117},
publisher = {VS-Verlag},
address = {Wiesbaden},
keywords = {(Post-) Digitalit\"{a}t, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
19. | Jörissen, Benjamin; Marotzki, Winfried Medienbildung - Eine Einführung: Theorie - Methoden - Analysen Book UTB, Stuttgart, 2009, ISBN: 978-3-8252-3189-7. BibTeX | Tags: (Post-) Digitalität, Bildungstheorie, Film, Fotografie, Medienbildung, methodologies, Social Web/Web 2.0 @book{jorissen_medienbildung_2009-1,
title = {Medienbildung - Eine Einf\"{u}hrung: Theorie - Methoden - Analysen},
author = {Benjamin J\"{o}rissen and Winfried Marotzki},
isbn = {978-3-8252-3189-7},
year = {2009},
date = {2009-01-01},
publisher = {UTB},
address = {Stuttgart},
keywords = {(Post-) Digitalit\"{a}t, Bildungstheorie, Film, Fotografie, Medienbildung, methodologies, Social Web/Web 2.0},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
20. | Jörissen, Benjamin; Marotzki, Winfried Medienbildung Incollection In: Vollbrecht, R; Wegener, C (Ed.): Handbuch Mediensozialisation, pp. 432–436, VS Verlag, Wiesbaden, 2009. BibTeX | Tags: Medienbildung @incollection{jorissen_medienbildung_2009-2,
title = {Medienbildung},
author = {Benjamin J\"{o}rissen and Winfried Marotzki},
editor = {R Vollbrecht and C Wegener},
year = {2009},
date = {2009-01-01},
booktitle = {Handbuch Mediensozialisation},
pages = {432--436},
publisher = {VS Verlag},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2008
|
21. | Marotzki, Prof Dr Winfried; phil Jörissen, Dr Benjamin Medienbildung Incollection In: Sander, Uwe; von Gross, Friederike; Hugger, Kai-Uwe (Ed.): Handbuch Medienpädagogik, pp. 100–109, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, ISBN: 978-3-531-15016-1 978-3-531-91158-8. Abstract | Links | BibTeX | Tags: Medialität, Medienbildung @incollection{marotzki_medienbildung_2008,
title = {Medienbildung},
author = {Prof Dr Winfried Marotzki and Dr Benjamin phil J\"{o}rissen},
editor = {Uwe Sander and Friederike von Gross and Kai-Uwe Hugger},
url = {http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-531-91158-8_11},
isbn = {978-3-531-15016-1 978-3-531-91158-8},
year = {2008},
date = {2008-01-01},
urldate = {2013-08-14},
booktitle = {Handbuch Medienp\"{a}dagogik},
pages = {100--109},
publisher = {VS Verlag f\"{u}r Sozialwissenschaften},
abstract = {Das Konzept der Medienbildung stellt eine neue Entwicklung dar, die sich seit einigen Jahren im Schnittfeld bildungstheoretischer, medientheoretischer und kulturtheoretischer Erw\"{a}gungen konstituiert. Es folgt der Einsicht, dass Bildungs- und Subjektivierungsprozesse sich grunds\"{a}tzlich in medial gepr\"{a}gten kulturellen Lebenswelten und in medialen Interaktionszusammenh\"{a}ngen ereignen. Dieser Grundannahme tr\"{a}gt das Konzept der Medienbildung Rechnung, indem es Aspekten der Medialit\"{a}t in der Bildungswissenschaft einen systematischen, d.h. theoriebildenden und forschungsleitenden Wert zuweist.},
keywords = {Medialit\"{a}t, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Das Konzept der Medienbildung stellt eine neue Entwicklung dar, die sich seit einigen Jahren im Schnittfeld bildungstheoretischer, medientheoretischer und kulturtheoretischer Erwägungen konstituiert. Es folgt der Einsicht, dass Bildungs- und Subjektivierungsprozesse sich grundsätzlich in medial geprägten kulturellen Lebenswelten und in medialen Interaktionszusammenhängen ereignen. Dieser Grundannahme trägt das Konzept der Medienbildung Rechnung, indem es Aspekten der Medialität in der Bildungswissenschaft einen systematischen, d.h. theoriebildenden und forschungsleitenden Wert zuweist. |
22. | Marotzki, Winfried; Jörissen, Benjamin Wissen, Artikulation, Biographie: theoretische Aspekte einer Strukturalen Medienbildung Incollection In: Fromme, Johannes; Sesink, Werner (Ed.): Pädagogische Medientheorie, pp. 51–70, VS-Verlag, Wiesbaden, 2008. BibTeX | Tags: Bildungstheorie, Medienbildung, Wissen @incollection{marotzki_wissen_2008,
title = {Wissen, Artikulation, Biographie: theoretische Aspekte einer Strukturalen Medienbildung},
author = {Winfried Marotzki and Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Johannes Fromme and Werner Sesink},
year = {2008},
date = {2008-01-01},
booktitle = {P\"{a}dagogische Medientheorie},
pages = {51--70},
publisher = {VS-Verlag},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Bildungstheorie, Medienbildung, Wissen},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
23. | Fromme, Johannes; Jörissen, Benjamin; Unger, Alexander (Self-) Educational effects of computer gaming cultures Incollection In: Ferdig, Rick (Ed.): Handbook of Research on Effective Electronic Gaming in Education., pp. 757–775, Idea Books Reference, 2008. BibTeX | Tags: english, game studies, Medienbildung @incollection{fromme_self-_2008,
title = {(Self-) Educational effects of computer gaming cultures},
author = {Johannes Fromme and Benjamin J\"{o}rissen and Alexander Unger},
editor = {Rick Ferdig},
year = {2008},
date = {2008-01-01},
booktitle = {Handbook of Research on Effective Electronic Gaming in Education.},
pages = {757--775},
publisher = {Idea Books Reference},
keywords = {english, game studies, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
24. | Jörissen, Benjamin; Marotzki, Winfried Mediale Inszenierungen des Erinnerns und Vergessens Incollection In: Dörr, Margret; von Felden, Heide; Klein, Regina; Macha, Hildegard; Marotzki, Winfried (Ed.): Erinnerung, Reflexion, Geschichte: Erinnerung aus psychoanalytischer und biographietheoretischer Perspektive, pp. 93–105, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 3-531-15345-5. BibTeX | Tags: Anthropologie, Film, Medienbildung @incollection{jorissen_mediale_2008,
title = {Mediale Inszenierungen des Erinnerns und Vergessens},
author = {Benjamin J\"{o}rissen and Winfried Marotzki},
editor = {Margret D\"{o}rr and Heide von Felden and Regina Klein and Hildegard Macha and Winfried Marotzki},
isbn = {3-531-15345-5},
year = {2008},
date = {2008-01-01},
booktitle = {Erinnerung, Reflexion, Geschichte: Erinnerung aus psychoanalytischer und biographietheoretischer Perspektive},
pages = {93--105},
publisher = {VS Verlag f\"{u}r Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Anthropologie, Film, Medienbildung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
25. | Jörissen, Benjamin Kreativer Selbstausdruck in den Neuen Medien - zwischen Artikulation und ”Crowdsourcing” Journal Article In: Kreativität. Eine Rückrufaktion, (1), pp. 31–47, 2008. BibTeX | Tags: Medienbildung, Social Web/Web 2.0 @article{jorissen_kreativer_2008,
title = {Kreativer Selbstausdruck in den Neuen Medien - zwischen Artikulation und ”Crowdsourcing”},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Birgit Althans and Kathrin Audehm and Beate Binder and Moritz Ege and Alexa F\"{a}rber},
year = {2008},
date = {2008-01-01},
journal = {Kreativit\"{a}t. Eine R\"{u}ckrufaktion},
number = {1},
pages = {31--47},
keywords = {Medienbildung, Social Web/Web 2.0},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2007
|
26. | Jörissen, Benjamin Mimesis im Cyberspace? Performative Bildungsprozesse in der 'virtual reality'. Incollection In: Wulf, Christoph; Zirfas, Jörg (Ed.): Pädagogik des Performativen. Theorien, Methoden, Perspektiven., pp. 188–199, Beltz, 2007. Links | BibTeX | Tags: Medienbildung, Performativität, Raum/Zeit, Social Web/Web 2.0 @incollection{jorissen_mimesis_2007,
title = {Mimesis im Cyberspace? Performative Bildungsprozesse in der 'virtual reality'.},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
editor = {Christoph Wulf and J\"{o}rg Zirfas},
url = {http://www.amazon.de/P%C3%A4dagogik-Performativen-Theorien-Perspektiven-Altenpflege/dp/3407320744/ref=gfix-ews-form/302-5370551-3702431},
year = {2007},
date = {2007-01-01},
booktitle = {P\"{a}dagogik des Performativen. Theorien, Methoden, Perspektiven.},
pages = {188--199},
publisher = {Beltz},
keywords = {Medienbildung, Performativit\"{a}t, Raum/Zeit, Social Web/Web 2.0},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
27. | Jörissen, Benjamin Beobachtungen der Realität. Die Frage nach der Wirklichkeit im Zeitalter der Neuen Medien. Book transcript, 2007, ISBN: 978-3-89942-586-4. Abstract | BibTeX | Tags: Anthropologie, Bildungstheorie, Medialität, Medienbildung, Raum/Zeit, Subjekt/Subjektivation, Wissen @book{jorissen_beobachtungen_2007,
title = {Beobachtungen der Realit\"{a}t. Die Frage nach der Wirklichkeit im Zeitalter der Neuen Medien.},
author = {Benjamin J\"{o}rissen},
isbn = {978-3-89942-586-4},
year = {2007},
date = {2007-01-01},
publisher = {transcript},
abstract = {Seit jeher werden Medienumbr\"{u}che von der Sorge vor "Wirklichkeitsverlusten" begleitet \textendash so auch in den Debatten, die die neuen Medien- und Bildtechnologien betreffen. Doch was verstehen wir eigentlich unter "Wirklichkeit"? Die l\"{a}ssig-postmoderne Auskunft, Wirklichkeit sei ohnehin nur Illusion und Konstruktion, ist sowohl theoretisch als auch (angesichts unserer "virtuellen" Erfahrungen im Cyberspace) praktisch unbefriedigend. Wie k\"{o}nnen wir also \textendash nach dem Verlust traditioneller Ontologien \textendash noch \"{u}ber Wirklichkeit sprechen? Das Buch verfolgt diese Frage aus historisch-anthropologischer sowie bildungs- und erkenntnistheoretischer Perspektive.},
keywords = {Anthropologie, Bildungstheorie, Medialit\"{a}t, Medienbildung, Raum/Zeit, Subjekt/Subjektivation, Wissen},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Seit jeher werden Medienumbrüche von der Sorge vor "Wirklichkeitsverlusten" begleitet – so auch in den Debatten, die die neuen Medien- und Bildtechnologien betreffen. Doch was verstehen wir eigentlich unter "Wirklichkeit"? Die lässig-postmoderne Auskunft, Wirklichkeit sei ohnehin nur Illusion und Konstruktion, ist sowohl theoretisch als auch (angesichts unserer "virtuellen" Erfahrungen im Cyberspace) praktisch unbefriedigend. Wie können wir also – nach dem Verlust traditioneller Ontologien – noch über Wirklichkeit sprechen? Das Buch verfolgt diese Frage aus historisch-anthropologischer sowie bildungs- und erkenntnistheoretischer Perspektive. |
2006
|
28. | Marotzki, Winfried; Jörissen, Benjamin Bildungstheorie und Neue Medien. (Reader zum Fernstudium Miscellaneous 2006. BibTeX | Tags: Bildungstheorie, Medienbildung, Social Web/Web 2.0 @misc{marotzki_bildungstheorie_2006,
title = {Bildungstheorie und Neue Medien. (Reader zum Fernstudium },
author = {Winfried Marotzki and Benjamin J\"{o}rissen},
year = {2006},
date = {2006-01-01},
publisher = {Universit\"{a}t Rostock},
keywords = {Bildungstheorie, Medienbildung, Social Web/Web 2.0},
pubstate = {published},
tppubtype = {misc}
}
|