Author: Benjamin Jörissen

  • Betr.: Masterstudiengang Medienbildung in Magdeburg

    Prof. Marotzki weist darauf hin, dass Studierende, die im Wintersemester 2007/2008 planen, sich für den Masterstudiengang Medienbildung in Magdeburg zu bewerben, sich bei ihm melden sollen, damit sie in einen speziellen Informationsverteiler aufgenommen werden können.

  • Die virtuelle Zukunft der universitären Lehre? (hat bereits begonnen)

    Vor einigen Wochen hatte ich während einer Seminardiskussion laut darüber nachgedacht, dass das derzeit so gehypte Second Life eine ähnliche Eigendynamik entfalten könnte wie in den 90ern das WWW: Man hält es zunächst für eine Spielwiese für Nerds ohne Nutzen für die breite Masse. Ein paar Jahre später ist es, ob freiwillig oder gezwungenermaßen, zum…

  • Eitle Avatare surfen gemeinsam

    Schon wieder eine Meldung über Avatare (s.u.) – offenbar gibt es derzeit so etwas wie eine Renaissance des Avatars (als virtueller Stellvertreter der offline-Person; in Spielen wie MMPORGs sind sie natürlich nicht neu). Und eitel sind sie. Mein SL-Avatar z.B. trug bis gestern ein D&G-T-Shirt, das er in einem Nobel-Shop für 10 L$ statt für…

  • J. Cameron dreht "Avatar" in 3D: 3D-Kino – Zukunft des Mainstream-Kinos?

    Dass das Kino durch DVDs und zunehmend auch (legale) Online-Filmlieferanten arg in Bedrängnis geraten ist, ist allgemein bekannt. Anscheinend geschieht als Reaktion darauf derzeit eine Umrüstung der Kinos nicht nur auf Digitalprojektoren, sondern auch auf 3D-Fähigkeit: Wie der “film-dienst” in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, beginnt James Cameron (“Titanic”) mit den Arbeiten an “Avatar”, einem seit…

  • SL INWORLD

    Wer sich für Second Life interessiert, findet auf SL INWORLD interessantes Material – so etwa ein Interview mit dem Augsburger Philosophen Klaus Mainzer und auch eins mit Norbert Bolz.

  • Neue Communities

    Spiegel Online berichtet über die Webcam-Community “Stickam live“, die sich als eine Art Live-Youtube auf dem Markt platziert (es können auch Videos, Bilder und … gähn … mp3 eingestellt werden, das ganze ist natürlich ein soziales Netzwerk). Überwiegend interessiert das Jugendliche, die gelangweilt vor ihren Rechnern/Cams sitzen: “My Mood: bored”. Mood des Community-Forschers: ebenfalls bored.…

  • MedienbildnerInnen aufgepasst: Augmented Reality Augmented Party

    Spiegel Online über das Zusammenwachsen von Online-Netzwerken, Mobiltelefon-Interaktion und Offline-Party.

  • Mächtiges Freeware-Tool von c’t: ac’tivAid

    Mal wieder ein Software-Tipp: Ac’tivaid ist ein skriptbares Tool für Windows, das alles kann, was man u.a. von einem Betriebssystem (!) erwarten könnte: Definierbare Hotkeys, flexible Floskelverwaltung (Autotext wie bei PhraseExpress), ganz wichtig: man kann diese lästige Feststelltaste (Caps Lock) beliebig umdefinieren! Zig andere praktische Module wie Jahreskalender oder eine sehr kleine und deshalb smarte…