Author: Benjamin Jörissen
-
My Spurls-Newsposting have moved to http://groups.diigo.com/groups/webnews
That’s it, I’m leaving Spurl. I always was a friend of Furl, until their RSS-Streams stopped working for several weeks or even month without anyone fixing it. So I changed to Spurl, wich works well, but does not save a personal copy of the bookmarked site (like Furl did). I’m using Diigo since it came…
-
Internet Advertisement Video from 1994
Check out this great DEC ad video from 1994. Yep, this is what it looked like, kids. At times when people knew usenet, telnet and gopher (not the animal, you know). Sigh. [via media-ocean via more semantic via textundblog via downloadsquad via Google Blogoscope via waxy]
-
Umzug nach Edublogs.org – letzter Eintrag auf Blogger.com
Dieses ist der letzte Eintrag in diesem Blog! Umzug nach joerissen.edublogs.org. This is the last posting on joerissen.blogspot.com. This weblog has moved to joerissen.edublog.org! Your Feedburner feeds will stay valid. However, if you subscribed to the blogspot atom-feed, you should change to this feed-url now: http://feeds.feedburner.com/joerissen_syn. Nach der Auslagerung der Uni-bezogenen Informationen auf die neue…
-
Neues Buch: "Beobachtungen der Realität"
Soeben erschienen: Jörissen, Benjamin (2007): Beobachtungen der Realität. Die Frage nach der Wirklichkeit im Zeitalter der Neuen Medien. Bielefeld: transcript. Juli 2007, 282 S., kart., 27,80 € ISBN: 978-3-89942-586-4 Klappentext: Seit jeher werden Medienumbrüche von der Sorge vor “Wirklichkeitsverlusten” begleitet – so auch in den Debatten, die die neuen Medien- und Bildtechnologien betreffen. Doch was…
-
Metaverse Roadmap Project – Bericht zur Zukunft des 3D-Web
Das “Metaverse Roadmap Project” ist ein Gemeinschaftsprojekt diverser im Metaverse-Sektor tätiger Firmen. Mit einem Budget von 100k $ ausgestattet, widmet es sich möglichen zukünftigen Entwicklungen und Bedeutungen virtueller Technologien. “The MVR has “near-term” anticipation horizon of ten years (to 2017), a “longer-term” speculation horizon of twenty years (to 2025), and a charter to discover early…
-
Neues Buch: Phänomenologien der Identität
Soeben erschienen: Zirfas, Jörg/Jörissen, Benjamin: Phänomenologien der Identität. Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen. Wiesbaden: VS-Verlag, 2007. ISBN: 3810040185, 272 Seiten, € 29,90. Klappentext: Die Grundidee des Buches besteht darin, strukturelle Dimensionen der Identitätsvorstellungen auf phänomenologische und anthropologische Sachverhalte zu beziehen, d.h. nicht die Frage nach der Identität zu stellen, sondern diejenigen Themenfelder zu rekonstruieren, die…
-
Neue Website des Lehrstuhls Allgemeine Pädagogik online
Seit Freitag ist unsere neue Website online (http://www.uni-magdeburg.de/iniew/). In der Tradition der alten Seite – hier ein Screenshot aus dem Jahr 2001 – stellt die neue Seite ebenfalls einen zentralen Ort der webgestützten Lehrverwaltung und -kommunikation dar. Geplant ist, die Seite nach und nach weiter auszubauen, wobei insbesondere die Community-Fähigkeiten des von uns verwendeten CMS…